Lotti liebt Ralf’s
Frucht-Schorle
Team und Gäste lieben Ralf’s hausgemachte Frucht-Schorle. Jeder Geschmack kommt gut an. Besonders beliebt sind die Sorten Rhabarber und Johannis. Eine gute Säure und nicht zu viel Zucker, stehen einem Erfrischungsgetränk nämlich besonders gut. Die Kombination mit Prosecco als Frucht-Spritz ist ein begehrtes Apero-Getränk.
Wir werden immer wieder gefragt, wie wir die Schorle machen. Vermutlich liegt das Geheimnis, wie bei so Vielem, bei den Zutaten. Wir machen unsere Schorle nämlich nicht mit Tiefkühlprodukten aus Übersee, sondern - wie alles - mit Produkten hinter denen wir stehen. Wir verwenden frische Schweizer Beeren und Früchte von unseren Bauern, welche am Dienstag und Freitag auf dem Bürkliplatz sind.
Wir bekommen im Sommer erstklassige, aromatische und reife, bis überreife Beeren, die wir direkt und mit viel Liebe und Knowhow verarbeiten. So können wir auch in den deprimierenden Winter-Monaten, wenigstens mit der Schorle die Sonne feiern. Danke Ralf.
In den Gläsern der Lotti Gäste
Wir machen jedes Jahr ein, was der Sommer hergibt. Meistens gibt es: Himbeeren, Waldbeeren, Brombeeren, Johannis, Cassis, Kirschen, Aprikosen und mehr. Was es gerade für Gäste und Team zum Trinken gibt, entscheiden die Chef*innen wochenweise. Mit Soda als Frucht-Schorle oder mit Prosecco als Frucht-Spritz. Prost!
Unser Getänke-Angebot:
Im Hochsommer erreichen uns zwei Mal pro Woche frische Beeri und andere Früchte vom Bürkliplatz-Markt. Es ist kein Wunschkonzert, wir bekommen die Beeren, die gerade reif sind, weil sie Saison haben - in den Mengen, die es gerade hat.







Schorle Produktion in der grossen Lotti Küche im Untergeschoss des Lokals. Beim Beeren Rüsten oder Zupfen, hilft auch das Service-Team gerne mit.








Sorgfältig eingemacht und beschriftet, lagert der Sommer in unserem Getränke-Kühlhaus und versüsst uns das ganze Jahr.






